Aushandlungs(t)räume in der Psychiatrie
Eine qualitative Analyse von Visiten-Gesprächen im allgemeinpsychiatrischen Setting Autorin: Jessica Vanessa Krebs Abstract: In der Psychiatrie treffen diverse Akteure zum
Mehr lesenOpen Access für die sozialpsychiatrische Forschung
Zwischen Empowerment und Kontrolle, zwischen Medizin und Sozialwissenschaften – das sind die Pole, wo sich alle in der Psychiatrie arbeitenden Berufsgruppen verorten müssen.
Eine qualitative Analyse von Visiten-Gesprächen im allgemeinpsychiatrischen Setting Autorin: Jessica Vanessa Krebs Abstract: In der Psychiatrie treffen diverse Akteure zum
Mehr lesenAutorin: Nadine Heil Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Suizidalität und Suizidprävention im Justizvollzug. Es wird der Frage
Mehr lesenInnovative milieu-therapeutische Projekte für akut psychotische Menschen. Autor: Ingo Runte Was kann man jenseits von psychiatrischen Akutstationen und Medikamenten tun,
Mehr lesenTheorie, Empirie, Prävention Autor: Dirk Richter Im vorliegenden Buch untersucht der Autor das Ausmaß psychischer Belastungen beim Pflege- und Betreuungspersonal
Mehr lesenSoziologie psychischer Störungen in der Ära der Biowissenschaften. Autor: Dirk Richter Die Soziologie psychischer Störungen hat eine lange Tradition. Bis
Mehr lesenDas Selbstverständnis der Professionellen in der Sozialpsychiatrie. Autor: Ralf Quindel Ralf Quindel fragte SozialpädagogInnen, PsychologInnen und ÄrztInnen, die in Sozialpsychiatrischen
Mehr lesen