Einsamkeit im Alter und wie Soziale Arbeit intervenieren kann
Autorin: Nathalie Schnoor Abstract: Die gesundheitlichen Konsequenzen von Einsamkeit sind vielfältig und weitreichend – sie beeinflussen erheblich den seelischen, kognitiven
Mehr lesenOpen Access für die sozialpsychiatrische Forschung
Alltag und Sozialraum bergen Ressourcen für psychische kranke Menschen, die zu identifizieren und zu erschließen sind.
Autorin: Nathalie Schnoor Abstract: Die gesundheitlichen Konsequenzen von Einsamkeit sind vielfältig und weitreichend – sie beeinflussen erheblich den seelischen, kognitiven
Mehr lesenAutor: Daniel Hoppmann Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Partizipation in der Sozialpsychiatrie und untersucht Möglichkeiten und Grenzen
Mehr lesenEine empirische Untersuchung. Autorin: Margit Schmolke Mit den Konzepten der Gesundheitsförderung und der Salutogenese wird ein neuer Blick auf das
Mehr lesenAutor: Klaus Obert In dieser umfassenden Studie wird die Leistungsfähigkeit eines Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpD) untersucht. Die Untersuchung bezieht sich auf
Mehr lesenEine Analyse sozialpsychiatrischer Versorgung im Stadt-Land-Vergleich. Autorin: Gabriele Nette Dieses Buch untersucht und diskutiert erstmals die regionalspezifischen Dimensionen der sozialpsychiatrischen
Mehr lesenEine soziologische und sozialpsychiatrische Studie. Autorin: Silvia Krumm Der Kinderwunsch psychisch kranker Frauen geht mit besonderen Risiken sowohl für die
Mehr lesen