Zum Inhalt springen

Forschen und Teilen

Open Access für die sozialpsychiatrische Forschung

  • Über das Projekt
  • Arbeiten veröffentlichen
  • Infos und Ausschreibungen
  • Gut zu wissen – Neues aus der Forschung
  • Kategorien
    • Krisen erleben und bewältigen
    • Lebenswelt
    • Professionelles Selbstverständnis
    • Recht & Psychiatrie
    • Versorgungstrukturen
  • Kontakt
  • Psychiatrie Verlag
    • Psychiatrie Verlag
  • Wegweiser Arbeit
    • Wegweiser Arbeit
    • Zielsetzung
    • Lebenszielplanung
      • 1. Fallbeispiel: Herr Müller
    • Vorbereitung auf berufliche Rehabilitation
      • 2. Orientierung über (berufliche) Reha-Möglichkeiten
      • 3. Belastungserprobung
      • 4. Aufbau von Grundarbeitsfähigkeiten
      • 5. Beratung durch Rehaträger
    • Berufliche Rehabilitation / Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
      • 6. Abklärung und Rehaplanung
      • 7. Vorbereitung auf Erstausbildung
      • 8. Berufliches Training
      • 9. Berufsfindung
      • 10. Ausbildung / Umschulung
    • Integration in Arbeit oder Beschäftigung
      • 11. Vermittlung in Arbeit
      • 12. Begleitung in der Startphase
      • 13. Langfristige Sicherung der Arbeit oder Beschäftigung
      • 14. Überprüfung des Erfolges
    • Literatur
    • Glossar

Schlagwort: Aushandlung

Aushandlungs(t)räume in der Psychiatrie

Veröffentlicht am 22. Oktober 201925. Oktober 2019 von York Bieger

Eine qualitative Analyse von Visiten-Gesprächen im allgemeinpsychiatrischen Setting Autorin: Jessica Vanessa Krebs Abstract: In der Psychiatrie treffen diverse Akteure zum

Mehr lesen
Dokument Icon Krisen erleben und bewältigen, Professionelles Selbstverständnis, Versorgungstrukturen
Dokument Icon Aushandlung, Compliance, Experten-Laien-Beziehung, Psychiatrie KrankheitssichtTeilhabe Aushandlung Entscheidungsfindung Experten-Laien-Beziehung Subjektivierungspraxis, Subjektivierungspraxis, Teilhabe

Neueste Beiträge

  • Geschwister psychisch erkrankter Menschen
  • Artikelliste
  • Atmosphären im Alltag
  • Wohin steuert das sozialpsychiatrische Projekt?
  • Leid und Unrecht
  • UPSIDES

Kategorien

  • Gesellschaft und Geschichte
  • Gut zu wissen – Neues aus der Forschung
  • Infos und Ausschreibungen
  • Krisen erleben und bewältigen
  • Lebenswelt
  • Professionelles Selbstverständnis
  • Recht & Psychiatrie
  • Versorgungstrukturen

Schlagwörter

Alkohol Alkoholabhängigkeit Alkoholiker Alltagsbewältigung Anorexia nervosa Antipsychiatrie Bewältigung Beziehungsgestaltung Biografiearbeit Empowerment Essstörung Fixierung Gemeindepsychiatrie Gender Gesundheitspolitik Krankheitsbewältigung Krise Krisenintervention Magersucht Patientenbeteiligung Peer-Arbeit Psychiatrie Psychiatriegeschichte Psychiatrische Versorgung Psychische Störung Psychoedukation Psychose Pädagogik Recht Recovery Rückfall Rückfallprophylaxe Schizophrenie Selbsthilfe Sozialarbeit Soziale Arbeit Sozialpsychiatrie Sozialpsychiatrischer Dienst Sucht Suizid Suizidalität Tagesklinik Teilhabe Unterbringungsrecht Versorgungssystem
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Psychiatrie Verlag Logo

In Kooperation mit dem
Fachausschuss Forschung der DGSP

DGSP Logo