Kategorie: Krisen erleben und bewältigen
Subjektive Sinnkonstruktionen, Selbstfürsorge und Psychoedukation sind Themen dieser Forschungsarbeiten.
Handlung, Identität, Psychose
Eine rekonstruktive Untersuchung des Alltagserlebens Psychoseerfahrener Matthias Pauge Der Autor beschäftigt sich aus der Perspektive der subjektorientierten und verstehenden Soziologie
Mehr lesenGeschwister psychisch erkrankter Menschen
übersehen – überhört- übergangen in den Familien und im Versorgungssystem Autorin und Autor: Reinhard Peukert, Leonore Julius Mit dieser Monographie
Mehr lesenAtmosphären im Alltag
Über ihre Erzeugung und Wirkung Autoren: Stephan Debus; Roland Posner Künstlerische und soziale Berufe haben etwas gemeinsam: sie sind u.
Mehr lesenMenschen mit Intelligenzminderung und psychischer Störung
Qualitative Studie zur Überwindung von Spannungsfeldern zwischen Familie, Heim und Psychiatrie Autorin: Meike Wehmeyer Abstract: Die Lebenswelt von Menschen mit
Mehr lesenDer Mut zur Angst – Existentielle Angst in Psychotherapie und Seelsorge
Autorin: Manuela Herden Abstract: Anregung für diese Masterarbeit ist die Aussage des Philosophen und Theo- logen Paul Tillich (1886 –
Mehr lesen